Suche
Suche Menü

Projektinfos

Wir suchen freiwillige Musiker*innen ab Februar 2023!

Das Archipel Galápagos

Rund 1000 Kilometer vor dem ecuadorianischen Festland liegt das Galapagos-Archipel, das aus 13 Inseln mit mehr als 8000 km² Fläche und über 100 kleineren Inseln besteht. Sie stehen aufgrund ihrer einmaligen Flora und Fauna und vulkanischen Landschaften größtenteils unter strengem Naturschutz. Die Inseln gelten in vielen Mündern als das letzte Paradies auf Erden und das, jedenfalls die Natur betreffend, nicht zu Unrecht. Strand, viel Sonne und eine Brise Meeresluft sind die täglichen Wegbereiter vor Ort. Vier der größeren Inseln sind besiedelt. Auf der Insel Santa Cruz begannen wir im Sommer 2013 die Arbeit an einem Musikschulprojekt.

Casa de la Cultura

Für die Gründung der Musikschule wurde ein lokaler Kooperationspartner mit an Board geholt. Nach mehreren Wechseln dieses Partners, arbeiten wir seit 2016 stetig mit dem „Casa de la Cultura Ecuatoriana Nucleo Galapagos“ (CCENG) zusammen, eine Unterorganisation eines ecuadorweiten Kulturverbandes. Nachdem anfangs der Fokus auf Gruppenunterricht lag, konzentrieren wir uns seit einiger Zeit auf Einzelunterricht der Instrumente Klavier, Gitarre, Gesang, Geige und Schlagzeug, sowie Ensemble- und Bandarbeit.

Der Bau einer neuen Musikschule ermöglichte es, jedes Instrument in einem eigenen Raum zu unterrichten und somit die Unterrichtsbedinungen enorm zu verbessern. Durch eine inzwischen gute Ausstattung ist Bandarbeit weiter möglich, auch Tonstudioaufnahmen sind denkbar. In der Vergangenheit war es den MoGs auf Galapagos möglich, einen Chor, ein Streichorchester, eine Percussionsgruppe, sowie mehrere Bands anzuleiten. Ziel ist es, diese Ensembleprojekte langfristig zu etablieren und in den Musikschulalltag einzugliedern.

Schulmusikunterricht

Neben dem Musikschulunterricht wird momentan in Schulen an verschiedenen Orten der Insel Santa Cruz Musik(theorie)unterricht angeboten. Dieser findet in aller Regel vormittags statt. Insbesondere in diesem Teil ihrer Arbeit wird den MoGs großer Freiraum und Vertrauen in der inhaltlichen und pädagogischen Ausgestaltung entgegengebracht.

Durch die strukturelle Unterstützung des Casa de la Cultura wird ein Rahmen geschaffen, den es durch MoG mit Motivation und Freude an der Musik und am Unterrichten zu füllen gilt.

Achtung! Unser Projekt ist nach wie vor sehr jung, daher benötigen wir besonders engagierte, selbstständige und motivierte Organisationstalente!

Kurz & knapp

Region: Puerto Ayora, Insel ‚Santa Cruz‘

Musikalische Arbeit: Instrumentalunterricht und Bandarbeit, besonderer Bedarf: Geige, Gesang, Klavier, Schlagzeug und Gitarre

Aufenthaltsdauer: Da die Einreisebestimmungen streng sind, ist ein Aufenthalt von mindestens 6 Monaten Voraussetzung. Gerne auch länger.

Altersgruppe: vor allem Kinder und Jugendliche

Sprache: Spanisch

Unterkunft: Freiwilligen-WG (ggf. Gastfamilie)

PartnerorganisationCasa de la Cultura Ecuatoriana Benjamín Carrión

Projektleitung: Katharina Quas (Hildesheim), Pauline Greinacher (Hildesheim), Theresa Maier (München). Kontakt: projektleitung@galapagos.musikerohnegrenzen.de

Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Spanisch und Pädagogik wünschenswert, Volljährigkeit zu Reisebeginn, vollständige Schutzimpfung gegen Covid-19, Teilnahme an einem Vorbereitungsseminar

Wir suchen Musiker*innen:

Instrumentalunterricht Zeitraum
 Gitarre ab August 2023
 Klavier ab August 2023
 Gesang ab August 2023
 Schlagzeug ab August 2023
 Geige ab August 2023

Unter Umständen sind auch andere Instrumente und Zeiträume möglich. Schreibt uns einfach eine E-Mail!